Hersteller: SLM Winterthur |
Fabrik-Nr.: |
Bauart : Re 460 |
Besitzer : SBB - Schweizerische Bundesbahn Fahrzeug: 460 096-1 weitere Fahrzeuge : Liste |
UIC Nummer: |
![]() | Re 460 000 "Grauholz" bespannte am 12. Dezember einen IR noch ganz günfarbig, hier ist der Zug bei Aigle unterwegs.
, , LFDID: 5111 - Aufrufe: 627 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Das gibts nur mit Multitraktion: Re 460 108, 107, 113, 118, 103 und 115 in Riedtwil am 30. Mai 2004. "Nur"
4 Maschienen sind eingeschaltet, weil dies das Maximum für eine Multifachtraktion ist.
, , LFDID: 3845 - Aufrufe: 635 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Re 460 001-1 erreicht den Bahnhof Göschenen, , LFDID: 5809 - Aufrufe: 601 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Dominic Hüni |
![]() | 460 009-4 mit Cisalpino Wagen am 6.10.2004 bei Frutigen., , LFDID: 6661 - Aufrufe: 561 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Wolfram Wittsiepe |
![]() | 460 009 in der Nähe von Sion mit IR in Richtung Brig, 29.12.2004, , LFDID: 5283 - Aufrufe: 580 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Daniel Wipf |
![]() | Die Re 460 010-3 zieht am 19.07.05 den EC 91 VAUBAN Bruxelles – Brig die Nordrampe hoch. Eben hat sie Blausee-Mitholz verlassen und fährt „Nordwärts“ Richtung Süden. Hinter der Lok ist der SBB-Funkmesswagen eingereiht., Blausee-Mitholz, 19.07.2005 LFDID: 6772 - Aufrufe: 579 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Markus Seeger |
![]() | 460 010 mit IR Gilly-Bursinel am 26.09.2004, , LFDID: 4634 - Aufrufe: 608 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Stéphane Kolly |
![]() | 460 011 am 6.10.05 bei Frutigen., , LFDID: 6660 - Aufrufe: 605 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Wolfram Wittsiepe |
![]() | Re 460 011 und 042 bespannten am 6. Dezember 2004 den IR 2121, hier kurz vor der Haltestelle von Burier.
, , LFDID: 5074 - Aufrufe: 577 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Re 460 011 vor einem Interregio am 20.11.2004 bei Wynigen
, , LFDID: 4999 - Aufrufe: 583 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | CFF Re460 012-8 bei Espendes am 01.11.2007., , LFDID: 9619 - Aufrufe: 611 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | Re460 012 am 1.11.2007 in Yverdon., , LFDID: 9620 - Aufrufe: 545 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | Re460 012 Thales bei Cossonay am 01.11.2007., , LFDID: 9621 - Aufrufe: 573 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Stéphane Kolly |
![]() | Messfahrten zwischen Spiez und Interlaken am 12-09-2004: Die Re 460 012 "RSR DRS" und die 099, ein EW IV, ein EC-Wagen, 2 Messwagen, die Re 460 102 "historic" und die 027.
Die Messfahrten nennen sich Push-Pull und dienen zum Testen der Pendelzugtauglichkeit der EC-Wagen., , LFDID: 4513 - Aufrufe: 582 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Die Re 460 012 rollt mit ihrem IC nach Brig am Karfreitag bei Lalden
die Lötschberg-Südrampe hinab. Sämtliche sichtbaren Wagen tragen die neue
Lackierung, , LFDID: 7704 - Aufrufe: 572 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Philippe Jordi |
![]() | Re 460 012 am 18.05.2004 in Locarno., , LFDID: 3962 - Aufrufe: 577 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Michael Schroeder |
![]() | Re 460 084 am 21.11.2004 in Arth-Goldau vor einem Schnellzug Richtung Süden., , LFDID: 4977 - Aufrufe: 544 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Daniel Balett |
![]() | Am 5. April 2003 trafen sich die Re 460 084-7 "Helvetia", damals noch als Werbelok unterwegs, und der ABe 526 290-2 des Vereins Tunnelkino
( LFDID: 4602 - Aufrufe: 560 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Emil von Allmen |
![]() | Der Regionalzug 4078 Lausanne - Vallorbe war am 27/08/2004 mit Re 460 084-7 & Re 460 088-8 bespannt, hier bei der Ausfahrtim Bahnhof Renens VD.
, , LFDID: 4452 - Aufrufe: 543 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Patrice Airoldi |
![]() | Re 460 086 in Bossière am 18.11.2007., , LFDID: 9691 - Aufrufe: 505 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Bruno Porchat |
![]() | Re460 086 pflügt sich am Morgen des 22.01.05 durch den Bahnhof Göschenen auf dem Weg nach Süden., , LFDID: 5333 - Aufrufe: 554 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Nil Bechtiger |
![]() | Re460 087 am 1.7.08 in Zürich., , LFDID: 10453 - Aufrufe: 528 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | Re 460 087 in Bossière am 18.11.2007., , LFDID: 9692 - Aufrufe: 561 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Bruno Porchat |
![]() | Die neue "Reka Rail" Re460 087-0 am 15.11.2007 in Yverdon. Eine Seite ist grün, die andere Rot., , LFDID: 9674 - Aufrufe: 549 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | Die neue "Reka Rail" Re460 087-0 am 15.11.2007 in Yverdon. Eine Seite ist rot, die andere Grün., , LFDID: 9675 - Aufrufe: 487 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | Re 460 087-0 "BLICK" mit IC 873 auf der NBS bei Kirchberg., , LFDID: 5734 - Aufrufe: 528 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | Der einzige von Cisalpino geführte EC Italien-Schweiz ohne 484 Bespannung wurde am 31.10. von 460 090 bespannt. Die Lok wirbt mit folgendem Spruch: "Mit Zug ins Wallis - der neue Lötschbergtunnel " Der Tunnel geht im Dezember voll in Betrieb geht. Durch ihn sind Reisezeitverkürzungen von bis zu 1 Stunde möglich. Die andere Seite der Lok ist übrigens weiß., , LFDID: 9668 - Aufrufe: 558 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Dieter Römhild |
![]() | CFF Re 460 090-4 "En Valais en train, tunnel de base du Lötschberg" oder "Mit Zug ins Wallis - der neue Lötschbergtunnel " in Yverdon am 08.05.2006., , LFDID: 7736 - Aufrufe: 535 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | CFF Re 460 090-4 "En Valais en train, tunnel de base du Lötschberg" oder "Mit Zug ins Wallis - der neue Lötschbergtunnel " in Yverdon am 08.05.2006., , LFDID: 7737 - Aufrufe: 485 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | CFF Re 460 090-4 "En Valais en train, tunnel de base du Lötschberg" oder "Mit Zug ins Wallis - der neue Lötschbergtunnel " in Yverdon am 08.05.2006., , LFDID: 7738 - Aufrufe: 489 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | CFF Re 460 090-4 "En Valais en train, tunnel de base du Lötschberg" oder "Mit Zug ins Wallis - der neue Lötschbergtunnel " in Yverdon am 08.05.2006., , LFDID: 7739 - Aufrufe: 488 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | CFF Re 460 en UM à Hohtenn avec IC pour Brig le 20.04.1996 (Ligne 300)., , LFDID: 7389 - Aufrufe: 517 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | 460 090 vor einem IC am 20.11.2004 ei Wynigen, , LFDID: 4987 - Aufrufe: 539 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Messzug mit Re 460 091 und Schwesterlok bei der Ausfahrt aus dem Lötschbergbasistunnel, 15.09.07, , LFDID: 9583 - Aufrufe: 570 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Markus Seeger |
![]() | Re 460 092 bespannte am 12. Dezember einen IR im BLS Kleid, hier ist der Zug bei Aigle unterwegs, , LFDID: 5108 - Aufrufe: 527 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Re 460 094 mit ein IR Genève-Sion in St-Saphorin am 01.05.2006, , LFDID: 7733 - Aufrufe: 539 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Bruno Porchat |
Die Re 460 094-6 erreicht am 20.01.06 mit dem IC 824 Romanshorn – Brig den Bahnhof Kandersteg, , LFDID: 7429 - Aufrufe: 498 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Markus Seeger |
![]() | Re 460 096 in Frutigen am 31.12.2007., , LFDID: 9854 - Aufrufe: 551 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Bruno Porchat |
![]() | SBB Re 460 097 mit IC 580 Chur - Basel SBB zwischen Au und Horgen am
winterlichen Zürichsee., , LFDID: 7553 - Aufrufe: 522 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Joachim Bertsch |
![]() | SBB Re 460 097-9 am 8.8.05 mit einem IC im Bahnhof Chur., , LFDID: 6390 - Aufrufe: 546 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Wolfgang Mauser |
![]() | Die Re 460 097-9 wurde am 18/08/2004 in Yverdon revidiert. Am gleichen Tag war sie mit dem Leermaterialzug 23130 kurz hinter Yverdon unterwegs., , LFDID: 4455 - Aufrufe: 541 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Patrice Airoldi |
![]() | Re460 099 "Blick Werbung" mit einem Flugzug am 18.06.05 auf dem Weg zum Zürcher Flughafen bei Villnachern., , LFDID: 6117 - Aufrufe: 579 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Nil Bechtiger |
![]() | Re 460 099 zwischen Winterthur und Kemptthal fuhr mit einem IC in Richtung Zürich.
, , LFDID: 5305 - Aufrufe: 564 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | 460 099-5 mit einem IC am 15-07-2004 in Erstfeld, , LFDID: 4170 - Aufrufe: 532 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Hannes Gärtner |
![]() | Re 460 100 "Schweizer Fernsehen" in Depot von Chiasso am 05.08.2006, , LFDID: 8205 - Aufrufe: 551 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Bruno Porchat |
![]() | Die Re 460 100 mit der Werbung fürs Schweizer Fernsehen überquert mit
ihrem IC nach Brig den Luogelkinviadukt bei Hohtenn (14.4.06), , LFDID: 7706 - Aufrufe: 494 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Philippe Jordi |
![]() | Re 460 100 träg seit kurzem die neue Werbung "SF Schweizer Fernsehen", hier am 20.11.05 in Arth-Goldau., Arth-Goldau, 20.11.2005 LFDID: 6909 - Aufrufe: 577 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Daniel Schärer |
![]() | Re 460 100 mit der neuen Werbung "SF Schweizer Fernsehen" am 20.11.05 in Zug., Zug/CH, 20.11.2005 LFDID: 6910 - Aufrufe: 518 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Daniel Schärer |
![]() | CFF Re 460 100-1 mit Werbung SF DRS bei Vallorbe (Ligne 200). 23.11.2005., Vallorbe/CH, 23.11.2005 LFDID: 6894 - Aufrufe: 547 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | Re 460 101-9 mit IC 731 Genf-Flughafen - St-Gallen in Oron., , LFDID: 10460 - Aufrufe: 539 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Patrice Airoldi |
![]() | SBB 460 101 "Hopp Schwyz" mit einem IC in der Wattingerkurve,
29.10.05, , LFDID: 6969 - Aufrufe: 493 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Philippe Jordi |
![]() | Re 460 101 "Magic Ticket" bespannte am 12. Dezember einen IR, hier ist der Zug kurz hinter dem Bahnhof Aigle unterwegs.
, , LFDID: 5107 - Aufrufe: 548 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Re 460 101 am 20.11.2004 in Zürich HB (Man beachte dass die Maschine zwar auf Führerstandsseite I den neuen Stromabnehmer in Leichtbauweise besitzt, aber trotzdem mit dem "alten" Faivelay Panto fährt)
, , LFDID: 4979 - Aufrufe: 543 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Daniel Balett |
![]() | Re 460 101 und rechts im Bild die ÖBB 1116 149 vor dem EC Transalpin in Buchs am 21. August 2004., , LFDID: 4411 - Aufrufe: 486 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Re 460 101 "Magic Ticket" vor dem EC "Kaiserin Elisabeth" in Buchs am 21. August 2004.
, , LFDID: 4408 - Aufrufe: 504 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | 460 101-9 steht am 15.Juli 2004 mit einem IC in Brig, , LFDID: 4171 - Aufrufe: 496 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Hannes Gärtner |
![]() | Re 460 101 "Magic Ticket" und die 460 008 "Werberlok" in Croy am 25. Juni 2004., , LFDID: 4096 - Aufrufe: 560 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Re 460 101 "Magic Ticket" mit 460 008 "Werberlok" im Bahnhof Montreux am Abend des 27. Juni vor dem EN "Roma". Zwei Lokomotiven vor diesem Zug ist ungewöhnlich., , LFDID: 4095 - Aufrufe: 536 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Der Regionalzug 4078 Lausanne - Vallorbe ist planmässig mit zwei Re 460 bespannt, hier sind Re 460 101-9 und 008-6 mit diesem Zug am 25. Juni bei Bussigny unterwegs., , LFDID: 4049 - Aufrufe: 484 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Patrice Airoldi |
![]() | Eine weitere Werbelok bei den SBB wurde am 1.6.2004 in Yverdon vorgestellt: 460 101-9 "Magic Tiket". Diese Lokwerbung hat zwei verschiedene Seiten., , LFDID: 3830 - Aufrufe: 504 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | Eine weitere Werbelok bei den SBB wurde am 1.6.2004 in Yverdon vorgestellt: 460 101-9 "Magic Tiket". Diese Lokwerbung hat zwei verschiedene Seiten., , LFDID: 3829 - Aufrufe: 545 Bahnverwaltung: SBB Fotograf: Mario Stefani |
![]() | BLS 465 006 Schüpfheim - Escholzmatt 2009-10-31, Schüpfheim - Escholzmatt, 31.10.2009 LFDID: 11171 - Aufrufe: 588 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Die Re 465 006-5 und die 011-5 mit der Rola 43625 am Haken, haben die Nordrampe gleich überwunden und werden in Kandersteg eintreffen. Beide Loks weisen am 20.07.2005 noch die ursprüngliche BLS-Beschriftung auf., Kandersteg, 20.07.2005 LFDID: 6769 - Aufrufe: 525 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | 465 006-5 der BLS schiebt am 14.08.04 ihren Zug aus dem Bahnhof Basel SBB, , LFDID: 4358 - Aufrufe: 551 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Gunther Nied |
![]() | Re465 007 am 19.1.08 in Domodossola., , LFDID: 9909 - Aufrufe: 579 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Mario Stefani |
![]() | Der Hangartnerzug 43679 ist üblicherweise eine Domäne der braunen Re 425. Am 27.07.05 führten aber die Re 465 007-3 & 012-3 den Zug nach Domodossola., , 27.07.2005 LFDID: 6929 - Aufrufe: 495 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | BLS 465 007 + BLS 465 009 am 14.09.05 in Kandersteg., , LFDID: 6528 - Aufrufe: 587 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Dieter Römhild |
![]() | Die BLS Re 465 007, 009, 010 und 014 warteten in Spiez neben der BLS Cargo Re 485 008, am 12. August 2004, , LFDID: 4515 - Aufrufe: 495 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Die BLS Re 465 007 fuhr am 17.07.2003 zusammen mit der 425 181 einen Hupac Zug durch Blausee-Mitholz in Richtung Spiez., , LFDID: 4113 - Aufrufe: 569 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Erwin Kapteijn |
![]() | 465 008 am 2.10.2007 bei Wyningen., , LFDID: 9535 - Aufrufe: 565 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Alexander Tillmann |
![]() | Die GOLDENPASS Werbelok Re 465 008-1 hat zusammen mit der Re 425 177 die Rola 43626 am Haken und durchfährt eben das herbstliche Blausee-Mitholz., Blausee-Mitholz, LFDID: 6935 - Aufrufe: 588 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | Am 21.07.06 fahren kurz vor einem kräftigen Berggewitter die Re 465 008-1 und 011-5 mit ihrer Rola über den Kanderviadukt Richtung Norden., , LFDID: 8242 - Aufrufe: 595 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | BLS Re 465 008 mit einer Schwestermaschine und einer RoLa von Deutschland nach Italien auf dem Luogelkinviadukt bei Hohtenn., , LFDID: 8000 - Aufrufe: 577 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Mario Stefani |
![]() | Die beiden 465 008-1 und 010-7 mit einem Kesselwagenzug am 12.10.05 bei der Durchfahrt in Uttigen Richtung Norden., , LFDID: 7024 - Aufrufe: 518 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | Am 11.08.05 sind zwecks Instruktionsfahrten für die gemischte Vielfachsteuerung zwischen Re 465 und Re 425 die beiden Loks 008 und 161 unterwegs, , LFDID: 7019 - Aufrufe: 539 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | Die Re 465 008 "Golden Pass Line" zieht eine RoLa in Richtug Norden am 20. November 2004. Hier fährt der Zug zwischen Burgdorf und Wynigen., , LFDID: 4986 - Aufrufe: 502 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | BLS Re 465 008 am 27.Juli 2004 mit einer RoLa in Haltingen., , LFDID: 4967 - Aufrufe: 535 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Michael Krahenbuhl |
![]() | BLS 465 008 "Golden Pass" in Spiez am 24.01.2004, , LFDID: 4833 - Aufrufe: 574 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Stéphane Kolly |
![]() | 465 008 am 18.04.05 bei Hindelbank., , LFDID: 3900 - Aufrufe: 540 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Mario Stefani |
![]() | Am Morgen des 19.05.04 zieht die 465 008 Goldenpass der BLS eine RoLa in der Fotokurve bei km 80.600 in Richtung Burgdorf., , LFDID: 3839 - Aufrufe: 563 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Marcel Härry-Baumann |
![]() | Die Re 465 009-9 mit der noch grünen ehemaligen SBB Re 4/4 II nun Re 420 503 und der Rola 43628 am 09.08.05 auf dem Weg nach Norden, , LFDID: 7021 - Aufrufe: 501 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | 465 009 mit einer Rola in der Kurve bei Wynigen. (Zug 43625), , LFDID: 4146 - Aufrufe: 581 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Marcel Härry-Baumann |
![]() | IGE Sonderzug mit Re465 010-7 BLS am 15.3.2008 bei Faulensee., , LFDID: 10151 - Aufrufe: 560 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Patrice Airoldi |
![]() | Re 465 010 mit ein IGE-Sonderzug in Leissigen am 15.03.2008., , LFDID: 10134 - Aufrufe: 544 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Bruno Porchat |
![]() | BLS 465 010 und 013 mit einer RoLa am 6.10.05 bei Frutigen, , LFDID: 6627 - Aufrufe: 571 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Wolfram Wittsiepe |
![]() | 465 010 und eine weitere 465 der BLS machen sich mit einer RoLa auf dem Weg von Brig nach Basel., , LFDID: 6193 - Aufrufe: 567 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Winfried Hauer |
![]() | Die Re 465 010 bespannte am 20. November 2004 einen IC. Hier fährt der Zug zwischen Burgdorf und Wynigen., , LFDID: 4984 - Aufrufe: 536 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | BLS 465 010 "Expo.02" in Basel am 31.03.2002, , LFDID: 4834 - Aufrufe: 550 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Stéphane Kolly |
![]() | BLS Re 465 010 & 009 mit einem Güterzug in Spiez am 24.01.2004, , LFDID: 4581 - Aufrufe: 572 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Sebastien Berger |
![]() | 465 010 mit EXPO Werbung am Abend des 23. März 2002 in Thun., , LFDID: 4026 - Aufrufe: 502 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Wolfram Wittsiepe |
![]() | Re 465 011 und Re 465 014 mit TEC 40147 in Basel am 03.11.05., Basel, 03.11.2005 LFDID: 6844 - Aufrufe: 571 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Peter Schopp |
![]() | Bei leichtem Schneefall bespannte die 465 011 am 20. November 2004 einen IC. Hier sieht man den Zug zwischen Burgdorf und Wynigen.
, , LFDID: 4983 - Aufrufe: 594 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Re 465 012+011 bei Wassen am 12. August 2003., , LFDID: 8756 - Aufrufe: 534 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Urs Jossi |
![]() | BLS Re 465 012-3 am 13.9.05 mit einem Kalkzug nach Leissigen., , LFDID: 6605 - Aufrufe: 582 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Mario Stefani |
![]() | Re 465 012-3 und ihre Schwesterlok 015-6 mit der Rola 43628 beim Verlassen des Felsenbergtunnels III Richtung Norden fahrend. , , LFDID: 7025 - Aufrufe: 568 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | Die Re 465 012-3 im ursrpünglichen und die Re 465 018-0 im neuen bls – Design mit einem Mineralölzug auf dem Weg nach Süden bei der Ausfahrt aus Blausee-Mitholz., Blausee-Mitholz, 21.09.2005 LFDID: 6873 - Aufrufe: 537 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | Am 28.09.05 durcheilen die Re 465 012-3 und die Nr 009-9 in Doppeltraktion die Station Ausserberg auf der Lötschberg Südrampe mit Ihrem internationalen Güterzug., Ausserberg, LFDID: 6750 - Aufrufe: 508 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | BLS 465 012 am 13.09.05 in Leissigen., , LFDID: 6530 - Aufrufe: 504 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Dieter Römhild |
![]() | BLS Re 465 012-3 + 465 017-2 mit einer RoLa bei Ausserberg in Richtung Italien.Auch hier sind die beiden verschienen Logos zu erkennen., , LFDID: 6222 - Aufrufe: 529 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Mario Stefani |
![]() | BLS Re 465 012 und 128 001 12X bei der Durchfahrt inBlausee-Mitholz im Juli 1998, , LFDID: 5515 - Aufrufe: 561 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Johan de Reuver |
![]() | 465 012 mit einem Hupac-Zug in Basel Bad Bf am 13.11.2004, , LFDID: 4955 - Aufrufe: 541 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Stéphane Kolly |
![]() | 465 012 am 28.Juli 2004 mit dem 43628 bei der Durchfahrt in Pratteln, , LFDID: 4807 - Aufrufe: 557 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Marcel Grand |
![]() | BLS 465 013 Escholzmatt - Schüpfheim 2009-10-31, Escholzmatt - Schüpfheim, 31.10.2009 LFDID: 11172 - Aufrufe: 587 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Re 465 013 und 006 am 8.6.07 in Herzogenbuchsee., , LFDID: 9711 - Aufrufe: 558 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Daniel Schärer |
![]() | Das Bild zeigt die Re465 013 zusammen mit der Class66 YT-2 zwischen Kerzers und Münteschmier.
Um die Zulassung der modernisierten Class66 in Deutschland und Belgien zu erlangen wurden zwischen Kerzers und Münteschmier Testfahrten durch die Firma Prose durchgeführt., , LFDID: 7941 - Aufrufe: 541 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Mario Stefani |
Re 465 014 mit Extrazug bei Kiesen, 15.09.07, , LFDID: 9585 - Aufrufe: 568 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Markus Seeger | |
![]() | BLS Re 465 014 beim rangieren in Spiez am 03.08.2004
, , LFDID: 5327 - Aufrufe: 576 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Johan de Reuver |
![]() | Am 28.07.05 zogen Re 465 014-9 und ex SBB Re 420 504-3 die Rola 43626 durch die ehemalige Dienststation Felsenburg auf der Lötschberg Nordrampe Richtung Norden., Felsenburg, 28.07.2005 LFDID: 6930 - Aufrufe: 489 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | Die Re 465 014 und 017 mit ihrer Rola 43617 anlässlich eines ungeplanten Zwischenstopps am 20.07.05 in Kandersteg., , LFDID: 7022 - Aufrufe: 526 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | BLS Re 465 014-9 + 460 mit einer RoLa in Richtung Italien am 12.7.2005. Man beachte die beiden unterschiedlichen BLS Logos auf den beiden Lokomotiven!, , LFDID: 6221 - Aufrufe: 523 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Mario Stefani |
![]() | Die Re 465 014 zieht eine RoLa in Richtug Süden am 20. November 2004. Hier fährt der Zug zwischen Wynigen und Burgdorf.
, , LFDID: 4982 - Aufrufe: 568 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Die Re 465 014 fährt allein durch Ependes in Richtung Eclepens ( 01.10.04 ), , LFDID: 4756 - Aufrufe: 504 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Steve Rod |
![]() | BLS Re 465 014-9 am 17.05.2003 im Depot von Bale, , LFDID: 4583 - Aufrufe: 495 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Sebastien Berger |
![]() | Re 465 015+006 mit RA-Zug auf dem Luogelkinviadukt am 27.11.07., , LFDID: 9729 - Aufrufe: 551 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Urs Jossi |
![]() | Die BLS 465 015 und 018 bespannten am 23. Oktober einen Hupac Zug. Hier fährt der Zug vom RB Muttenz ab., , LFDID: 4822 - Aufrufe: 544 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Re 465 016 und 465 002 warten im Bahnhof Spiez darauf ihre Rola über die Alpen zu bringen. (23. März 2002), , LFDID: 3833 - Aufrufe: 573 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Wolfram Wittsiepe |
![]() | BLS 465 017 Escholzmatt - Schüpfheim 2009-10-31, Escholzmatt - Schüpfheim, 31.10.2009 LFDID: 11173 - Aufrufe: 556 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Marc Striffeler |
![]() | Nach dem schweren Unfall in Thun mit dem ICE wurde die 017 nach Winterthur in die Winpro gebracht, wo sie wieder hergerichtet wurde. Am 30.4.07 war der grosse Tag und der Kasten konnte nach erfolgreicher Arbeit nach Spiez überführt werden. Nach etlichen Jahren ist mit dieser Lok wieder einmal eine Lok2000 an den Ort ihrer "Geburt" ins ehemalige SLM Gelände
zurückgekehrt., , LFDID: 9010 - Aufrufe: 654 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Daniel Wipf |
![]() | Nach dem schweren Unfall in Thun mit dem ICE wurde die 017 nach Winterthur in die Winpro gebracht, wo sie wieder hergerichtet wurde. Am 30.4.07 war der grosse Tag und der Kasten konnte nach erfolgreicher Arbeit nach Spiez überführt werden. Nach etlichen Jahren ist mit dieser Lok wieder einmal eine Lok2000 an den Ort ihrer "Geburt" ins ehemalige SLM Gelände
zurückgekehrt., , LFDID: 9011 - Aufrufe: 592 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Daniel Wipf |
![]() | Nach dem schweren Unfall in Thun mit dem ICE wurde die 017 nach Winterthur in die Winpro gebracht, wo sie wieder hergerichtet wurde. Am 30.4.07 war der grosse Tag und der Kasten konnte nach erfolgreicher Arbeit nach Spiez überführt werden. Nach etlichen Jahren ist mit dieser Lok wieder einmal eine Lok2000 an den Ort ihrer "Geburt" ins ehemalige SLM Gelände
zurückgekehrt., , LFDID: 9012 - Aufrufe: 574 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Daniel Wipf |
![]() | Am 28.04.06 kam es in Thun zu einer Kollision zwischen einem ICE-Zug und zwei BLS-Lokomotiven (465er). © Foto SBB, , LFDID: 7800 - Aufrufe: 630 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: © Foto SBB |
![]() | Am 28.04.06 kam es in Thun zu einer Kollision zwischen einem ICE-Zug und zwei BLS-Lokomotiven (465er). © Foto SBB, , LFDID: 7801 - Aufrufe: 599 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: © Foto SBB |
![]() | Am 28.04.06 kam es in Thun zu einer Kollision zwischen einem ICE-Zug und zwei BLS-Lokomotiven (465er). © Foto SBB, , LFDID: 7802 - Aufrufe: 555 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: © Foto SBB |
![]() | Am 28.04.06 kam es in Thun zu einer Kollision zwischen einem ICE-Zug und zwei BLS-Lokomotiven (465er). © Foto SBB, , LFDID: 7803 - Aufrufe: 1229 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: © Foto SBB |
![]() | Am 28.04.06 kam es in Thun zu einer Kollision zwischen einem ICE-Zug und zwei BLS-Lokomotiven (465er). © Foto SBB, , LFDID: 7804 - Aufrufe: 540 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: © Foto SBB |
![]() | Am 28.04.06 kam es in Thun zu einer Kollision zwischen einem ICE-Zug und zwei BLS-Lokomotiven (465er). © Foto SBB, , LFDID: 7805 - Aufrufe: 574 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: © Foto SBB |
![]() | Vorspann der Re 465 017-2 und 006-5 mit der Rola 43628 am 28.09.05 auf dem Luogelkinnviadukt. , , LFDID: 7023 - Aufrufe: 512 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | Die beiden Re 465 017 & 014 befinden sich mit ihrem Kombizug 40086 unmittelbar vor der Einfahrt in den Basel RB. (Pratteln, 13.7.2005), , LFDID: 6258 - Aufrufe: 533 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Marcel Grand |
![]() | Die beiden Re 465 018-0 und 008-1 haben am 11.06.06 mit ihrem leeren Neuautozug soeben den Fürtentunnel II verlassen und den anschliessenden Fürtenviadukt überquert., , LFDID: 8148 - Aufrufe: 585 Bahnverwaltung: BLS Cargo Fotograf: Markus Seeger |
![]() | Die BLS Re 465 018 war am 17.August 2004 mit zwei EW III im Bahnhof Spiez anzutreffen. Zugaufbau: BLS Re 465 018-0;
CFF AD 50 85 81 34 003-3;
CFF Bt 50 85 29 34 994-8
, , LFDID: 4373 - Aufrufe: 583 Bahnverwaltung: BLS Fotograf: Marc Striffeler |